Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie der Umzugsfirma UMZUGRASCH

Die UMZUGRASCH GmbH (im Folgenden „wir“ oder „UMZUGRASCH“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

UMZUGRASCH
Sickingenstraße 74
10553 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 91510256
E-Mail: info@umzugrasch.com

Geschäftsführer: Bayramali Aptikadir

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Erbringung unserer Umzugsdienstleistungen erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

 

    • Kontakt- und Identifikationsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

    • Vertragsdaten: Details zum Umzugsauftrag (z.B. Umzugsort, Umzugsdatum, Umfang der zu transportierenden Güter)

    • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Zahlungsweise, Rechnungsadresse

    • Kommunikationsdaten: Schriftverkehr, Anfragen per E-Mail oder Telefon

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, wenn Sie unsere Dienstleistungen anfragen oder in Anspruch nehmen. Weitere Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

 

    • Vertragsdurchführung: Zur Durchführung der vereinbarten Umzugsdienstleistungen (z.B. Organisation und Durchführung des Umzugs, Planung der Logistik)

    • Kommunikation: Zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung des Auftrags und zur Klärung von Details

    • Zahlungsabwicklung: Zur Durchführung von Zahlungen und Rechnungsstellung

    • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Insbesondere im Rahmen der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten

    • Kundenbetreuung: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für interne Analysen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

 

    • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

    • Einwilligung: In bestimmten Fällen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung kann erforderlich sein, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

    • Berechtigte Interessen: Soweit erforderlich, können wir Ihre Daten auch auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, etwa zur Wahrung unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

 

    • Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Kreditkartenunternehmen, Bankinstitute)

    • Transportdienstleister und Logistikpartner: Zur Durchführung des Umzugs, einschließlich Subunternehmern und Drittanbietern

    • Externe Dienstleister: Für IT-Dienstleistungen, Rechnungsstellung und ähnliche Dienstleistungen

    • Rechtliche Verpflichtungen: Wenn eine Weitergabe aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen einer gerichtlichen Anordnung erforderlich ist.

Wir stellen sicher, dass Dritte, die Zugang zu Ihren Daten haben, diese nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeiten.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übermittlung nur auf Grundlage geeigneter Sicherheitsvorkehrungen erfolgt (z.B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln).

7. Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dies bedeutet im Allgemeinen:

 

    • Vertragsbezogene Daten: Bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre nach Abschluss des Vertrages gemäß Handels- und Steuerrecht).

    • Daten zur Kundenbetreuung: Solange dies für die Pflege der Geschäftsbeziehung erforderlich ist.

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Hierzu zählen unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen sowie die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Insbesondere stehen Ihnen folgende Rechte zu:

 

    • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

    • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

    • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

    • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.

10. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Das Datum der letzten Änderung finden Sie oben in der Erklärung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Haben Sie noch Fragen? Wir sind hier, um zu helfen!

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns bei UMZUGRASCH sehr wichtig. Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu respektieren und deine persönlichen Informationen sicher und vertraulich zu behandeln.